Programm
Das Programm für den Fichtenfieldday 2019 steht zum Download bereit.
Funkbetrieb |
||
Mit der Clubstation DL0LEN werden wir die wichtigsten Bänder aktivieren. Das QTH liegt HF-günstig in ca. 490 m Höhe über NN. Es sind auch wieder spannende Experimente geplant. Eigene Geräte können auf eigene Gefahr mitgebracht werden. |
![]() |
|
Funk-GigantenBeim Funkbetrieb machen wir keine halben Sachen. Für UKW/6m und Kurzwelle stehen zwei voneinander unabhängige Funkstationen zur Verfügung. Beide befinden sich in jeweils einer Funk-Kabine auf einem Zugfahrzeug. Beide verfügen über jeweils (!) einen elektrisch angetriebenen Gittermast mit 25 m Höhe. Und beide sind selbstverständlich mit Transceivern und PCs für die Logbuchführung voll ausgestattet. Eine ähnliche Konfiguration war auf dem Funktag Kassel 2018 unter dem Namen Funk.Giganten zu bestaunen. |
|
|
Sonder-DOK "FIFI"Mit der Clubstation DL0LEN können die Teilnehmer Betrieb mit dem Sonder-DOK "Fifi" machen. |
![]() |
|
HAMNETDas Fifi-Camp ist über eine HAMNET-Linkstrecke angebunden. Damit steht der HAMNET-Zugang allen Teilnehmern per WLAN zur Verfügung. Experimente mit DAPNET oder IP-Telefonie sind damit möglich. Außerdem besteht die Möglichkeiten, einen dauerhaften VPN-Zugang zum HAMNET über DB0SDA einzurichten. Er ermöglicht Funkamateuren ohne Direkteinstieg die Teilnahme am HAMNET. Bitte die Amateurfunk-Genehmigungsurkunde mitbringen (Kopie wird für BNetzA archiviert). |
![]() |
|
Vorträge, Workshops und freies Basteln |
||
Das Vortrags-, Workshop- und Bastelprogramm: Das sind wir alle! Vorträge und Workshops werden von den Teilnehmern gestaltet. Workshops sind nur für die angemeldeten Teilnehmer vorgesehen, an Vorträgen können auch Tagesgäste teilnehmen. |
|
|
Freies Basteln heißt: Wir stellen Lötstationen zur Verfügung, Du kannst Dein eigenes Projekt machen. Ein paar Bausätze für das freie Basteln werden von uns oder anderen Fifi-Teilnehmern angeboten:
|
![]() |
|
Eine Übersicht über die Projekte, Vorträge und Workshops aus den vergangenen Jahren findet sich im Fifi-Programm-Archiv |
![]() |
|
Fuchsjagd |
||
Zum FiFi gehört immer auch ein Peilwettbewerb im 80-m-Band - eine klassische Fuchsjagd (ARDF) mit 5 Peilsendern. Die Wettkampfzeiten werden mit einem SportIdent-System elektronisch erfasst. |
|
|
Fieldday |
||
VerpflegungSeit Menschengedenken ist noch niemand am Fichtenfieldday verhungert. Eine abwechslungsreiche Verpflegung gehört mit dazu. |
|
|
ZusammenTratschen, klönen, diskutieren, planen, fachsimpeln, oder einfach nur dabei sein - endlich mal wieder normale Leute treffen! |
|
|
WetterDer Fichtenfieldday findet bei jedem Wetter statt - dazu gehört auch das Camping. Für den Fall eines plötzlichen Unwetters stehen aber auch Schutzräume in einem Haus und in LKWs zur Verfügung. |
||
Sonstige Freizeitgestaltung |
||
Am Samstagnachmittag haben wir im Programm ein dreistündiges Zeitfenster für ein Projekt oder eine Exkursion nach eurem Belieben frei gelassen. Zum Beispiel:
Die Eintrittspreise sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten. |
|
|
Programm-Archiv |