FAQ

  • Was ist ein "jung gebliebener Ham"?

    Auch wenn du schon über 26 bist: Wenn du dich für die angebotenen Aktivitäten nicht zu alt fühlst und Lust hast, mitzumachen, dann melde dich an - Wir freuen uns auf dich! Ein Amateurfunkzeugnis ist übrigens nicht notwendig.

  • Was passiert bei Unwetter?

    Der Fieldday findet bei jedem Wetter statt. Im Sauerland kann es leicht mal einen Regenschauer geben, deshalb sollte dein Zelt wasserdicht sein. Bei Unwetter können wir aber in das Vereinsheim umziehen, auch wenn’s recht eng wird.

  • Könnt ihr dafür sorgen, dass die Wiese gemäht ist?

    Wir haben dies vertraglich mit dem Vermieter vereinbart. Wer Probleme mit Heuschnupfen hat, sollte aber dennoch Medikamente einpacken.

  • Was ist mit Alkohol?

    Wir bauen auf deine Vernunft und auf Rücksicht gegenüber den jüngeren Teilnehmern. Alkoholische Getränke sind nicht verboten, solange das gesetzliche Mindestalter erreicht ist. Bier muss übrigens bei uns gekauft werden und darf nicht mitgebracht werden (Nutzungsvertrag des Vereinsheimes). Spirituosen sind aber nicht erlaubt.

  • Was versteht ihr unter einer "Grundversorgung mit Getränken"?

    Es stehen ständig kalte Früchtetees bereit, die im Preis inbegriffen sind. Darüber hinaus haben wir zu Ham-Preisen die üblichen Softdrinks, Radler und Pils im Angebot.

  • Kann ich auch anreisen, ohne mich vorher anzumelden?

    Die Teilnahme am Fichtenfieldday ist nur mit bestätiger Anmeldung möglich. Dennoch sind Tagesgast grundsätzlich willkommen:
    - Die Teilnahme an Vorträgen ist möglich.
    - Workshops sind den Teilnehmern vorbehalten.
    - Übernachtungen sind Teilnehmern vorbehalten.
    - Essen ist nicht sichergestellt. Die Verpflegung der offiziellen Teilnehmer hat Vorrang. Wir geben gern her, was übrig bleibt (Barzahlung), ansonsten musst du leider auf Mitgebrachtes oder die örtliche Gastronomie ausweichen ;-)
    - Getränke sind ausreichend vorhanden und müssen laut Mietvertrag über uns bezogen und bar bezahlt werden.

  • Kann ich mit der Bahn anreisen?

    Ja, Zielbahnhof ist zunächst Finnentrop. Von dort fährt stündlich um 16 Minuten nach eine Regionalbahn bis Attendorn. Zwischendurch fahren auch Busse (Bus R 98). Bitte setz dich gesondert mit uns in Verbindung, wir holen dich dann am Bahnhof ab.

  • Kann man auch mit dem Wohnmobil anreisen?

    Ja, für die offiziellen Teilnehmer ist Platz genug. Bitte Kabeltrommel mitbringen. Übernachtungen für Tagesgäste sind nicht vorgesehen.

  • Wann beginnt denn der FiFi?

    Offiziell beginnt der FiFi für alle mit der Abendverpflegung am Donnerstag. Wer auf eigene Faust bereits in der Aufbauphase anreist, muss Folgendes beachten:

    • Kinder nur in ständiger Begleitung eines Erziehungsberechtigten
    • Jugendliche nur mit der Einwilligung der Eltern, dass ausdrücklick keine Betreuung oder Haftung durch uns übernommen wird
    • Die zusätzliche Übernachtung kostet 7 EUR
    • Jeder ist für seine Verpflegung selbst verantwortlich
    • Vor Ort müssen jederzeit Getränke aus vertraglichen Gründen zwingend über uns bezogen werden.
  • Besteht eine Unfallversicherung?

    DARC-Vollmitglieder sind im Rahmen ihrer Mitgliedschaft versichert. Für Nichtmitglieder wird eine preisgünstige Kompaktversicherung (Kranken-, Unfall-, Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung) über das "Jugendhaus Düsseldorf e.V." abgeschlossen.

  • Gibt es einen Internetanschluss?

    Grundsätzlich gibt es WLAN und HAMNET. Bedingt durch Experimente kann es zu Ausfällen kommen.

  • Was muss ich alles mitbringen?
    • Tasse
    • Besteck
    • Tiefer Teller und flacher Teller
    • Zelt
    • Iso-Matte, Luftmatratze o.ä.
    • Schlafsack
    • Handtuch und Waschzeug
    • dem Wetter angepasste Kleidung
    • Badeschlappen
    • Medikamente (insb. gegen Heuschnupfen)
    • Krankenversicherungskarte
    • Impfpass
    • Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst (falls vorhanden)
    • festes Schuhwerk

      Wer die Möglichkeit hat, sollte auch Folgendes einpacken:

    • Gitarre
    • GPS-Empfänger
    • Taschenlampe
    • Peilempfänger
    • Lötwerkzeug
    • ggf. Ball
    • Badehose / Badeanzug

    Das Mitbringen eigener Geräte erfolgt auf eigene Gefahr!