Ausbildung
Wir helfen bei der Ausbildung!
Der Ortsverband Lennestadt führt in unregelmäßigen Abständen verschiedene Ausbildungsgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene durch. Beachten Sie bitte, dass Voraussetzung für Kurse zum Amateurfunkzeugnis eine ausreichende Teilnehmerzahl ist. Für den praktischen Funkbetrieb vor der eigenen Prüfung steht das Ausbildungsrufzeichen DN1LEN zur Verfügung.
In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit des Selbststudiums. Hier sind einige Literaturempfehlungen und interessante Internetangebote:
Technik Klasse E: |
Technik Upgrade Klasse A: |
Betriebstechnik und Vorschriften: |
Klasse A |
Klasse A |
www.amateurfunkpruefung.de | empfehlenswerter Onlinekursus von Eckart Moltrecht, DJ4UF |
Programm “AfuP” zum Generieren von Amateurfunkprüfungen für die Klasse A und E. Funktioniert auch online. | |
www.darc.de/ausbildung | Homepage des AJW-Referates des DARC. Hier finden Sie auch überregionale Kursangebote |
www.funken-lernen.de | Fernkurse zur Klasse E und A |
Auch die Morsetelegrafie lässt sich autodidaktisch erlernen. Dies ist in der Hauptsache eine Frage des Durchhaltevermögens. Es existiert eine Auswahl an Computerprogrammen, die für den Erwerb der verlangten Kenntnisse erfahrungsgemäß gut geeignet sind.